Mesophytikum — Me|so|phy|ti|kum 〈n.; s; unz.; Bot.〉 Mittelalter der Entwicklung der Pflanzenwelt im erdgeschichtlichen Verlauf [<grch. mesos „mittel“ + phyton „Pflanze“] * * * Me|so|phy|ti|kum, das; s [zu griech. phytón = Pflanze, Gewächs] (Paläontol.):… … Universal-Lexikon
Mesophytikum — Das Mesophytikum (gebildet aus altgriechisch μέσος mésos „mittig“ und altgriechisch φυτικός phytikós „pflanzlich“) ist ein erdgeschichtlicher Zeitabschnitt, in dem die Gymnospermen die vorherrschenden Landpflanzen bildeten. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Mesophytikum — Me|so|phy|ti|kum das; s <zu ↑...ikum> das Mittelalter der Entwicklung der Pflanzenwelt im Verlauf der Erdgeschichte … Das große Fremdwörterbuch
Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… … Deutsch Wikipedia
Archaeamphora — longicervia Archaeamphora longicervia (Künstlerische Rekonstruktion) Zeitraum Mesophytikum 125 Mio. Jahre Fossilfundorte China … Deutsch Wikipedia
Paläophytikum — Das Paläophytikum (in älterer Literatur auch Pteridophytikum) ist ein erdgeschichtlicher Zeitabschnitt, in dem die Pteridophyta (dt. Gefäßsporenpflanzen) die vorherrschende Klasse der Landpflanzen bildeten. Der Begriff wurde 1941 von dem Geologen … Deutsch Wikipedia
Archaeamphora longicervia — (Künstlerische Rekonstruktion) Zeitraum Mesophytikum 125 Mio. Jahre Fundorte China ( … Deutsch Wikipedia
Erdmittelalter — Ärathem System Serie ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Meso zoikum Kreide … Deutsch Wikipedia
Erdmittelzeit — Ärathem System Serie ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Meso zoikum Kreide … Deutsch Wikipedia
Mesozoisch — Ärathem System Serie ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Meso zoikum Kreide … Deutsch Wikipedia